Wir haben ein Script geschrieben, das log4j auf Festplatten, .ear, .war und .jar Files sucht. Dieses Script lässt sich in JDisc Discovery einbinden, damit man das ganze Netzwerk durchsuchen kann!
Dazu auch unsere Blog Eintrag lesen!
JDisc Discovery inventarisiert und erstellt automatisch eine IT-Dokumentation Ihres gesamten Netzwerkes und erkennt alle wichtigen Betriebssysteme (einschließlich HP-UX, Solaris und AIX). Die IT-Dokumentation beinhaltet Hardware- und Software Informationen, IP Netzwerke, Windows Domänen und Active Directory Installationen. Darüber hinaus identifiziert JDisc Discovery alle wichtigen Virtualisierungstechnologien, sowie viele Cluster Systeme.
Mit unseren optionalen Add-Ons können Sie zusätzlich die logische und physikalische Netzwerktopologie und die Kommunikationspfade zwischen Computern im Netzwerk bestimmen sowie
die Historie aller Geräteinformationen verwalten.
Erfahren Sie mehr
Lesen Sie, wie unsere Kunden JDisc Discovery bewerten.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und bewerten Sie unsere Software!
Lesen Sie auch unsere Case Studies!
JDisc Discovery bietet für jede IT Umgebung die passende Lösung. Egal, ob Sie eine kleine Firma mit einem rein Windows zentrierten Netzwerk sind oder ob Sie das Rechenzentrum multinationaler Konzerne dokumentieren müssen, unsere Lösung paßt sich Ihren Anforderungen an.
Mit unserer Zero Footprint Agent Technologie können wir auch Umgebungen scannen, bei denen rein agentenlose Produkte fehlschlagen. Lokale oder Netzwerk Firewalls bremsen diese meist aus und unvollständige Daten sind das Ergebnis.
Unsere Add-Ons erweitern JDisc Discovery um spezialisierte Funktionalität. Unser Standardprodukt bleibt damit kostengünstig und Sie können weitere Funktionalität hinzubuchen, wenn Sie diese benötigen.
Unser Networking Add-On erkennt die Netzwerk-Topologie und sammelt Konfigurationsdateien von Cisco und HP Switchen und Routern. Weiterhin erkennt es die VLAN Konfiguration vieler Switche und ermittelt WLAN Informationen von den Rechnen im Netzwerk.
Das Device History Add-On erstellt Schnappschüsse der Konfiguration Ihrer Geräte. Diese können später mit anderen Schnappschüssen verglichen werden und helfen Ihnen, Konfigurationsänderungen zu erkennen.
Das Dependency Mapping Add-On erkennt offene TCP und UDP Ports und TCP Verbindungen zwischen Geräten in Ihrem Netzwerk. Sowohl die TCP Verbindungen als auch die logische und physikalische Netzwerk-Topologie werden durch graphische Darstellungen visualisiert.
Das Security Add-On erkennt Netzwerkfreigaben (Shares) und ermittelt deren Berechtigungen. Es zeigt welcher Benutzer auf welche im Netz bereitgestellten Shares zugreifen darf. Für einzelne Benutzer lassen sich die Netzwerkfreigaben anzeigen, auf die der Benutzer Zugriff hat.
Wir bieten Ihnen ein flexibles Lizenzmodell an. Sie können Lizenzen jederzeit und in beliebiger Menge nachkaufen.
Als IT Dienstleister und IT Beratungsunternehmen profitieren Sie von unseren Projektlizenzen. Mit unserer Projektlizenz können Sie JDisc Discovery für Audits oder Assessments dort einsetzen, wo eine permanente Lizenz möglicherweise Ihr Projektbudget sprengt.
Die permanente Lizenz ist für IT-Abteilungen gedacht, die jederzeit eine aktuelle IT-Dokumentation benötigen.
Sie können auch ein Jahresabonnement für unsere Software abschließen, wenn Sie nicht in eine permanente Lizenz investieren und stattdessen lieber eine jährliche Gebühr bezahlen möchten.
Preise und Lizenzoptionen finden Sie bei unserem Preisrechner.
JDisc Discovery integriert sich problemlos in Ihre existierenden IT Lösungen. Beispielsweise synchronisiert sich JDisc Discovery mit Ihrem Active Directory und ordnet Geräte den jeweiligen Active Directory Objekten zu.
JDisc Discovery speichert alle Daten ausschliesslich in einer SQL Datenbank. Damit ist der Datenaustausch mit anderen Lösungen, wie z.B. CMDB Systemen, Lizenzmanagement-Lösungen oder Helpdesk-Produkten kein Problem. Es existieren bereits fertige Lösungen.
Schauen Sie doch einfach mal bei unseren Partnerlösungen vorbei.