Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf LinkedIn
JDisc Discovery Blog
AixpertSoft ist ein Anbieter von ITIL Lösungen

Advanced CMDB - AixBOMS der Firma AixpertSoft

AixBOMS erfüllt als erste Advanced CMDB am Markt die modernen Anforderungen von ITIL bis BSM und darüber hinaus.

Für das unternehmensweite Bestands- und Konfigurationsmanagement hat AixpertSoft die ITIL -konforme CMDB AixBOMS entwickelt, die bereits von zahlreichen Kunden des TOP500-Unternehmenssegments eingesetzt wird. Für diese enorme Akzeptanz sprechen u.a. die herausragenden Werkzeugeigenschaften, aber auch die am Markt einzigartige Entwicklungs-und Projektierungserfahrung in diesem Umfeld.

Die AixBOMS-Kernanwendungsgebiete übersteigen bei weitem die Forderungen aus dem ITIL-Standard. Neben der Verwaltung und Dokumentation der gesamten ITK (Informations- und Kommunikationstechnik)-Infrastruktur, stellt AixBOMS Werkzeuge für die Business-Service- und Service-Verwaltung, Vertrags- und Anlagenwertverwaltung, Stammdatenhaltung und Prozesssteuerung, bzw. Spezialapplikationen für das Kabel- und Verbindungs-Management, sowie zur Vergabe von Netzadressen oder zur Belegung von Rechenzentrumsflächen bereit.

AixBOMS wird somit zum zentralen Broker für hochqualitative Konfigurationsdaten und die zentrale Management-Konsole für das gesamte ITK-Management.

AixBOMS liefert im Standardumfang bereits 21 Metaobjektklassen und über 150 vordefinierte Standardobjektklassen. Sein offenes Datenmodell ohne Hierarchiebeschränkung ermöglicht die Abbildung nahezu beliebiger Datenstrukturen auf Basis der bereits definierten Objektklassen und many-to-many-Relationen.

Die erforderlichen Daten werden in einer konsistenten, ITIL-konformen CMDB gespeichert, deren erweiterbares Datenmodell die Grundlage für eine technologieübergreifende Erfassung und Bereitstellung aller Informationen für das IT-Kerngeschäft bildet. Ein ausgefeiltes Rechtesystem sorgt für den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Daten.

AixBOMS ist derzeit die einzige Point-Solution-CMDB, die komplexe Anforderungen für das BSM (Business Service Management) auch in der Praxis nachweisen kann. Eigens dafür entwickelte Modelle ermöglichen umfangreiche RootCause- und Impact-Analysen über die abgebildete Service- und Configuration-Landscape. Im Gegensatz zu Überwachungskonsolen ist eine manuelle Pflege durch das Erzeugen ganzer Strukturen aus Vorlagen auf ein Minimum reduziert, und kann darüber hinaus sowohl historische wie auch planerische (zukünftige) Zustände abbilden. Es findet selbstverständlich eine vollständige Integration in das professionelle (prozessgesteuerte) Change-Management statt.

Kundenprojekte im Enterprise-Umfeld zeigen immer wieder, dass eine im ITIL-Standard oder in vorhandenen Systemen vorgeschlagene Abbildungsstruktur oftmals nur ein unbefriedigendes Grundgerüst sein kann. Die „Advanced”-Eigenschaften der AixBOMS-CMDB stehen daher zunächst für die nahezu unbegrenzte Abbildung von Datenstrukturen out-of-the-box.

Eine weitere Advanced-Eigenschaft von AixBOMS stellt die regelbasierte Prüfschicht (Business Rules) dar. Nur regelbasierte und -geprüfte Datenmanipulation und -erfassung sichert eine hohe Datenqualität in derart komplexen Informationszusammenhängen wie sie heute in der Praxis vorkommen. Schließlich wird AixBOMS durch die Kombination aus komplexen, aber einfach handhabbaren Datenstrukturen, Regelschichten und -prüfungen, und der prozessgesteuerten Bearbeitung der Daten (durch Assistenten und Wizards, oder durch ITIL-Kernprozesse) zu dem High-End-Produkt im CMDB-Markt.

Die verwendete Architektur mit ihren komfortablen Schnittstellen macht AixBOMS zur perfekten Integrationsplattform in beliebige IT-Management-Systemlandschaften. Es kann leicht auf individuelle Kundenbedürfnisse oder vorhandene Systeme abgestimmt werden, ohne dabei die Eigenschaften eines Standardproduktes zu verlieren. So dient AixBOMS allen IT-Management-Bereichen als konsistente Datenbasis für den zeitnahen Austausch und die Korrelation nahezu beliebiger Informationen der realen IT- und Geschäftsprozesse.

Anforderungen internationaler Analysten an eine CMDB

Im Rahmen von Untersuchungen internationaler Analysten werden folgende Mindestanforderungen an eine CMDB gestellt:

  • Föderation (Federation) multipler Datenquellen: AixBOMS liefert ein hochflexibles ETL-Werkzeug zur Anbindung beliebiger, multipler Datenquellen (Integration Engine)
  • Datenabgleich (Reconciliation) und Konsistenzcheck (Compliance): AixBOMS bietet auch hier eigene Werkzeuge und Automatismen innerhalb der Integration Engine
  • CI Visualisierung: AixBOMS Navigator Technologie ermöglicht eine kontextbezogene Visualisierung (Service, Configuration, Connectivity, Networking)
  • CI Maps: AixBOMS Navigator Technologie unterstützt nicht nur vorkonfigurierte sondern auch kundenspezifische Maps