IT-Service-Management - Partner Lösungen
Netzwerkdokumentation und CMDB Lösungen ergänzen sich ideal!
Wir arbeiten mit unseren Partnern aus dem Bereich CMDB zusammen, um Ihnen kombinierte Lösungen aus einem Guss anbieten zu können. Schauen Sie sich unsere Partnerlösungen an und wählen Sie das Produkt, das am besten zu Ihnen passt. Wir unterhalten Partnerschaften zu supaCMDB, i-doit, EcholoN oder AixBOMS. Eines ist sicher: Egal, für welches Produkt Sie sich entscheiden, JDisc Discovery und unsere Partnerprodukte arbeiten stets nahtlos zusammen!
i-doit CMDB
i-doit ist eine bekannte CMDB, von der sowohl eine open source, als auch kommerzielle Variante existiert. Zusammen mit unserem Partner Synetics haben wir eine mächtige Lösung bestehend aus CMDB und Discovery entwickelt.
supaCMDB - CMDB, ITSM und ITAM
supaCMDB ist ein Baukasten bestehend aus voll integrierten Lösungen für Change-, Incident-, Problem- und Service Management nach dem ITIL Standard. JDisc vervollständigt supaCMDB mit einer automatisierten Inventarisierung, die ihre aktuellen Daten in die CMDB importiert.
EcholoN - Service Management Suit
EcholoN ist eine ganzheitliche Service Management Lösung, die Sie bei der Umsetzung der Incident-, Problem-, Change- und Konfiguration-Management Standardprozesse nach den ITIL Best-Practices unterstützt.
AixBOMS - Advanced CMDB
AixBOMS ist eine Lösung für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen, Rechenzentren und Services, die auch eine Automatisierung und Planung von Workflows und Prozessen erlaubt.
Software Lizenzmanagement
Unternehmen dürfen heutzutage die rechliche Seite des Software Lizenzmanagement nicht mehr vernachlässigen. Dennoch kommt es bei vielen Unternehmen immer wieder zu strafrechtlich relevanter Unterlizenzierung und gelegentlich auch zu unnötiger Überlizenzierung von Software.
Für das Software Lizenzmanagement muss man sehr genau wissen, welche Hardware und vor allem welche Prozessoren in Servern eingebaut sind und welche Software tatsächlich installiert ist. Je nach Softwarehersteller werden die Anzahl und Typ der aktiven Prozessoren und deren Cores in die Lizenzberechnung einbezogen. Bei anderen Softwareherstellern ist es entscheidend, ob die Software auf einem virtualisierten Server oder auf echter Hardware läuft. JDisc Discovery liefert verlässlich genau diese Informationen für das Software Lizenzmanagement.
Lime License Manager
Der Lime License Manager unterstützt Kunden bei der Lizenzierung von Oracle Produkten. Dazu verwendet der Lime License Manager einen Produktkatalog mit einer Regelbasis, die alle Oracle Produkte seit den 1990er Jahren beinhaltet.